Lade smarter mit Smart Meter

Du hast bereits einen Smart Meter?
Perfekt, dann brauchst du jetzt nur noch unseren smarten Stromtarif, um beim Laden optimal zu sparen.
Wenn nicht, zeigen wir dir den Weg zu deinem Smart Meter.

Was macht ein Smart Meter?

Ein Smart Meter ist ein intelligenter Stromzähler für dein Zuhause. Er misst alle 15 Minuten den Stromverbrauch deines Haushalts und kann ihn so genauer und in Echtzeit verfolgen. Auf diese Weise kannst du sehen, wie viel Strom zu jeder Tageszeit verbraucht wird.

Mit einem Smart Meter und eyond nutzt du das volle Einsparpotenzial. Weitere Vorteile

eyond & Smart Meter

Ein Smart Meter macht das Laden deines Elektroautos effizienter und kostengünstiger. Wenn du flexibel bist und uns ermöglichst, den Ladevorgang für dein Auto auf die besten Zeitpunkte zu legen, belohnen wir das mit FlexCoins. Denn so können wir die gewonnene Flexibilität auf dem Energiemarkt nutzen, um den Strom dann zu beziehen, wenn die Bedingungen gerade optimal sind.

Pro smart geladener Kilowattstunde erhältst du 1 FlexCoin. Wenn du einen Smart Meter integrierst, steigt dein FlexCoin-Wert auf 10 ct/kWh. Ohne Integration von einem Smart Meter bekommst du bereits 3 ct/kWh.

Zum Ersparnisrechner
Zum Ersparnisrechner

So beantragst du deinen Smart Meter

Ab 2025 sind Messstellenbetreiber in der Pflicht, mittelgroße Verbraucher ab einem Jahresstromverbrauch von 6000 kWh mit einem Smart Meter auszustatten. Allerdings hat abgesehen von diesen Pflichteinbauten jeder Privathaushalt ab 2025 das Recht auf den Einbau eines Smart Meters, wenn er ihn selbst beim grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB) bestellt. So geht's:

1. Wer ist mein Messstellenbetreiber?

Finde heraus, wer dein Messstellenbetreiber ist. Das kann dir entweder dein Energieversorger sagen oder du prüfst die letzte Stromrechnung: Darauf findest du die Registrierungsnummer und kannst danach im Internet suchen. 

2. Installationstermin vereinbaren

Der Messstellenbetreiber stimmt mit dir einen Terminvorschlag ab und leitet die Installation in die Wege. Die Installation vor Ort übernimmt in den meisten Fällen ein:e Monteur:in aus dem Partnernetzwerk deines gMSBs.

3. Du erhältst deinen Smart Meter

Nach der Installation ist der Weg frei für eine Umstellung auf unseren eyond Öko Smart 12-Tarif, mit dem du 10 Cent pro kWh sparst.

Smart Meter Guide

Finde schnell und easy das richtige Formular zu deinem Smart Meter. Wähle einfach deinen Messstellenbetreiber aus und unser Guide zeigt dir den Weg dorthin.

Frau laedt Elektroauto an der Wallbox zuhause

Wann brauchst du einen Smart Meter?

Bis 2032 sollen Smart Meter weitgehend Standard sein und die bisherigen Stromzähler ersetzen. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bereits 2023 beschlossen.

Bei eyond kannst du mit einem Smart Meter besonders profitieren: Wir denken für dich mit und laden dein Fahrzeug smart und günstig.

Beantrage jetzt einen Smart Meter bei deinem grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB) und nutze das volle Potenzial von eyond.

Smart Meter - deine Vorteile

So profitierst du von einem Smart Meter zuhause


Ökonomisch

Du kannst Stromfresser schneller identifizieren und Einsparmöglichkeiten erkennen. So lebst du ganz einfach ökonomischer und zugleich ökologischer.


Praktisch

Du brauchst den Zähler nicht mehr manuell abzulesen. Und: ein Zähler für Haushalt und Auto genügt.


Transparent

Du kannst deinen Stromverbrauch bzw. deine Einspeisung besser nachvollziehen. Wenn du eine PV-Anlage hast, sorgt der Smart Meter dafür, dass die Einspeisung genau gemessen wird – was wiederum die Grundlage für deine Vergütung ist.

Fortschrittlich

Zukünftig kannst du auch von bidirektionalem Laden profitieren.

FAQ - Smart Meter