Aktion-Gratis-Smart-Meter

Smart Meter Aktion:

Schließe jetzt deinen Tarif ab und sicher dir einen kostenlosen Smart Meter. Nur so lange der Vorrat reicht.

Bild eines Smart Meters

Was ist ein Smart Meter?

Ein Smart Meter ist ein intelligenter Stromzähler für dein Zuhause. Er kann den Stromverbrauch genauer und in Echtzeit verfolgen. Somit kannst du sehen, wie viel Strom zu jeder Tageszeit verbraucht wird.

Smart Meter werden zur Pflicht und sind eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Sie helfen Erzeugung und Nachfrage genauer aufeinander abzustimmen und verbessern die Netzauslastung und dadurch auch die Netzentgelte.

Auto vor Hauseingang mit Vater und Tochter geparkt und eingesteckt

Smart Meter Vorteile

  • Transparent: Du kannst deinen Stromverbrauch bzw. deine Einspeisung besser nachvollziehen.
  • Energiewende: Durch Smart Meter lassen sich Verbrauch und Erzeugung genauer abstimmen und die Netzauslastung optimieren.
  • Praktisch: Du brauchst den Zähler nicht mehr manuell abzulesen. 
  • Ökonomisch: Du kannst Stromfresser schneller identifizieren und Einsparpotentiale erkennen.
  • Fortschrittlich: Du kannst zukünftig auch von bidirektionalem Laden profitieren.
  • Sparen: Bei eyond bekommst du mit Smart Meter den vollen FlexCoin Wert.
Nicht sicher, ob du einen Smart Meter hast?

Hier sind drei Tipps, wie du es einfach heraus finden kannst.

3. Aktuellen Anbieter kontaktieren

Schaue im Kundenbereich auf der Website deines aktuellen Energieversorgers. Meistens gibt es dort einen Bereich zu Zähler und Zählerstand, dort werden häufig alle relevanten Informationen genannt.

Wenn du da nicht weiter kommst, kannst du deinen bestehenden Energieversorger auch direkt kontaktieren. Dieser sollte dir Informationen zu deinem Zähler geben können.

1. Stromzähler prüfen

Such deinen Stromzähler bei dir zuhause. Wenn dein Stromzähler ein digitales Display hat, ist es schon einmal eine „moderne Messeinrichtung“ aber noch nicht zwangsläufig ein Smart Meter.

Aus der modernen Messeinrichtung wird ein „intelligentes Messsystem“, wenn ein Kommunikationselement verbaut ist, ein Smart Meter Gateway. Dieses befindet sich meistens in direkter Nähe des Zählers und hat WLAN Symbole, „TLS“, „Network“ oder ähnliche Kennzeichen auf dem Gehäuse.

2. Rechnungen und Vertrag checken

Schau in deinen Unterlagen von deinem Energieversorger nach. Oftmals finden sich dort Informationen über den bei dir verbauten Stromzähler.

Wenn du einen Smart Meter hast, sollte das in den Vertragsunterlagen oder der Rechnung vermerkt sein.

3. Aktuellen Anbieter kontaktieren

Schaue im Kundenbereich auf der Website deines aktuellen Energieversorgers. Meistens gibt es dort einen Bereich zu Zähler und Zählerstand, dort werden häufig alle relevanten Informationen genannt.

Wenn du da nicht weiter kommst, kannst du deinen bestehenden Energieversorger auch direkt kontaktieren. Dieser sollte dir Informationen zu deinem Zähler geben können.

1. Stromzähler prüfen

Such deinen Stromzähler bei dir zuhause. Wenn dein Stromzähler ein digitales Display hat, ist es schon einmal eine „moderne Messeinrichtung“ aber noch nicht zwangsläufig ein Smart Meter.

Aus der modernen Messeinrichtung wird ein „intelligentes Messsystem“, wenn ein Kommunikationselement verbaut ist, ein Smart Meter Gateway. Dieses befindet sich meistens in direkter Nähe des Zählers und hat WLAN Symbole, „TLS“, „Network“ oder ähnliche Kennzeichen auf dem Gehäuse.

Smart Meter & Zähler-Check

Bist du dir immer noch unsicher, ob du einen Smart Meter hast oder grundsätzlich einen eingebaut bekommen kannst? Dann helfen wir dir gerne weiter. Sende uns einfach ein Foto deines Stromzählers und Zählerschranks an [email protected]. Wir melden uns bei dir zurück.

Mann schraubt an einer Wallbox vor einem anderen Mann
So bekommst du einen Smart Meter
  1. Wenn Du einen Smart Meter haben möchtest, teilst du uns das bei Vertragsabschluss mit.
  2. Unser Partner BlueMetering klärt mir dir zunächst, ob die Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind. Dann helfen sie dir bei der Umstellung und der Installation von einem Smart Meter.
  3. Der Smart Meter wird maximal 12 Wochen nach Bestellung bei dir Zuhause eingebaut.
FAQ - Smart Meter

*Bedingungen für die Inanspruchnahme des Angebots für einen kostenlosen Smart Meter.

  1. Beschränkte Verfügbarkeit: Das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht.
  2. Voraussetzungen: Um berechtigt zu sein, einen kostenlosen Smart Meter zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
    • Abschluss eines Stromvertrags mit The Mobility House.
    • Bestätigung deines Lieferbeginns (Lieferbestätigung) durch The Mobility House.
    • Kopplung des Ökostromvertrags mit der eyond App.
    • Durchführung eines smarten Ladevorgangs mit eyond.
  3. Kosten: Das Angebot beinhaltet die Einmalkosten für den Einbau des Smart Meters. Die laufenden Kosten für den Messstellenbetrieb, wie etwa Wartung und Ablesung, sind nicht Teil des Angebots und somit in vollem Umfang von dir zu tragen.
  4. Bestandsprüfung: Es liegt in deiner Verantwortung sicherzustellen, dass du derzeit über keinen Smart Meter verfügst, bevor du dieses Angebot in Anspruch nimmst. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Informationen zu überprüfen und das Angebot zu verweigern, wenn festgestellt wird, dass du bereits über einen Smart Meter verfügst.