Stromsparen im Haushalt: unsere Tipps

Strom sparen im Alltag? So einfach gehts - ganz ohne große Verhaltensänderungen.

Tipp 1

Ersetzen Sie Glüh- und Halogenlampen durch Energiespar- oder LED-Lampen. Schalten Sie die Lampen außerdem nur ein, wenn sie tatsächlich benötigt werden.

Tipp 2

Steckerleiste statt Stand-by - Verzichten Sie bei TV-Geräten, Spielekonsolen und anderen Geräten auf den Stand-by-Modus und schalten Sie die Geräte lieber mit Hilfe einer Steckerleiste oder einer smarten Steckdose komplett aus.

Tipp 3

Kälter waschen = Energie sparen! Achten Sie beim Waschen auf Temperatur und Waschdauer. Nutzen Sie wenn möglich Eco-Programme: diese reinigen bei niedrigeren Temperaturen und sind deshalb stromsparender.

Tipp 4

Überprüfen Sie technische Geräte, wie z.B. Ihren Wasserkocher, regelmäßig auf technische Mängel.

Achten Sie beim Neukauf von Geräten auf die ausgewiesenen Energieeffizienzklasse.

Tipp 5

Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf Optimaltemperatur ein: 7 °C für Kühlschränke und -18 °C für Gefrierschränke. Befreien Sie Ihr Gefrierfach von etwaigen Eisschichten.

Lassen Sie Lebensmittel abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank geben und lassen Sie Lebensmittel im Kühlschrank auftauen.

Tipp 6

Wasserkocher statt Kochtopf – erhitzen Sie Wasser bevorzugt mit Hilfe eines Wasserkochers.

Schalten Sie Ihren Ofen auf Umluft. Im Vergleich zu Ober- und Unterhitze können Sie so etwa 20% an Energie sparen.

Sie suchen nach weiteren Informationen rund um das Thema Energiesparen?
Wir empfehlen Ihnen die folgenden Informationsquellen.